Kryptowährung

Bitcoin oder Ethereum: Welches ist besser?

By Sophia Wagner

Bitcoin oder Ethereum

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind die Spitzenreiter unter den Kryptowährungen und rangieren im Ranking Top 3 der Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung. Obwohl es Tausende von Altcoins gibt, können sie nicht alle zusammen die Marktkapitalisierung erreichen, die nur dem Wert von Bitcoin und Ethereum entspricht. Es gibt Vorhersagen von Yahoo Finance, dass Ethereum Bitcoin aufgrund der viel liberaleren Nutzung von Smart Contracts überholen könnte. Bitcoin verfügt über weitaus weniger Funktionen. Vergleichen wir also die Funktionalitäten und Anwendungsbereiche von Ethereum und Bitcoin sowie andere Aspekte. Bitcoin und Ethereum sind in vielerlei Hinsicht die Cola und Pepsi der Kryptowährungen. Beide sind zufällig die beiden Top-Kryptonamen zusammen, was einer Marktkapitalisierung von über 60 % des Kryptomarktes von 1 Lakh Crore INR entspricht. Werfen wir einen genaueren Blick auf Bitcoin und Ethereum und helfen Ihnen zu verstehen, welche der besten Kryptowährungen die beste der besten ist. Milton Friedman, Nobelpreisträger von 1999, sagte voraus, dass das Internet ein großartiges Instrument zur Minimierung der Rolle der Regierung sein würde, und erwähnte auch, dass es der Welt an einem zuverlässigen elektronischen Bargeldsystem mangele. Seine Vorhersage wurde 2009 mit der Einführung von Bitcoin als erster Kryptowährung der Welt wahr.

Was ist Kryptowährung?

Bevor ich mich mit Bitcoin und Ethereum befasse, möchte ich Ihnen zunächst etwas über Kryptowährungen erzählen. Die Funktionsweise einer Kryptowährung ähnelt der einer Fiat-Währung (Euro, Dollar, Rupie usw.). Was Kryptowährungen von normalen Währungen unterscheidet, ist, dass Kryptowährungen dezentralisiert sind, während Fiat-Währungen zentralisiert sind und von einer Regierungsbehörde kontrolliert und verwaltet werden. Durch die Verwendung von Blockchains in Kryptowährungen gibt es keine zentrale Behörde, die diese reguliert. Die Transaktionen in Kryptowährungen werden in einem öffentlichen Hauptbuch geführt und in chronologischer Reihenfolge geführt.

Bitcoin

Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die 2009 von einer Einzelperson oder einer Personengruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto veröffentlicht wurde. Das Ziel der Kryptowährung bestand darin, es Menschen zu ermöglichen, auf der ganzen Welt Transaktionen durchzuführen, ohne Informationen über sich preiszugeben, indem sie diese digitalen Währungen verwenden, die sicher sind, da sie Kryptografie verwenden. Auch die Transaktionsgebühr bei Bitcoin ist im Vergleich zu der der Banken geringer, was dazu führt, dass Menschen in Kryptowährungen investieren. Es war Bitcoin, der den Weg für den Rest der Kryptowährungen ebnete und es immer noch schafft, im Rampenlicht zu stehen, auch wenn tausende neue Kryptowährungen auf den Markt kommen. In einigen Ländern ist Bitcoin sogar offiziell als Zahlungsmittel anerkannt; El Salvador hat Bitcoin als offizielle Währung eingeführt. Bitcoin wird durch Mining gewonnen, einem Prozess zur Lösung komplizierter mathematischer Probleme, bei dem Sie für deren Lösung mit Bitcoins belohnt werden. Dieser Vorgang wird auch Proof of Work (PoW) genannt. Die Belohnung für die Lösung dieser mathematischen Gleichung mit einem leistungsstarken Computer besteht darin, einen Block zur Blockchain hinzuzufügen und die Transaktion zu überprüfen. Der Miner erhält jetzt 3,125 BTC pro Block; Anfang des Jahres lag er bei 6,25 bis April vor der 4. Bitcoin-Halbierung. Das öffentliche Hauptbuch, in dem die Transaktionen aufgezeichnet werden, kann in keiner Weise manipuliert oder verändert werden, da es sich auf einer Blockchain befindet. In den letzten Jahren hat sich die Idee einer virtuellen, dezentralen Währung bei Regulierungs- und Regierungsbehörden durchgesetzt. 

Ethereum

Die Anwendungen sind nicht nur ein Mittel für digitales Geld, sondern werden auch mithilfe der Blockchain-Technologie entwickelt. Die größte und renommierteste offene dezentrale Softwareplattform ist Ethereum, die im Juli 2015 eingeführt wurde. Mit Ethereum können Entwickler an der Erstellung und Implementierung dezentraler Anwendungen, auch bekannt als dApps, sowie intelligenter Verträge arbeiten, ohne dass es zu Unterbrechungen, Betrug oder Eingriffen Dritter kommt. Ethereum verfügt zu diesem Zweck über eine eigene Programmiersprache, die auf einer Blockchain arbeitet. Dies ist die native Kryptowährung der virtuellen Maschine Ethereum und bietet umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten. In Wirklichkeit bestand der Zweck der Entwicklung von Ethereum darin, das Internet zu dezentralisieren. Obwohl es keine wirklichen Änderungen in der Art und Weise geben wird, wie wir das Internet nutzen, unternehmen Anwendungen derzeit Anstrengungen, die Zentralisierung aufzuheben.

FaktorenBitcoin Ethereum
Gestartet in20092015
Marktbeherrschung50 %20 %
KonsensmechanismusArbeitsnachweisNachweis des Einsatzes
Zeit blockieren10 Minuten12-14 Sekunden
Maximaler Vorrat21 MillionenUnbegrenzt

Große Unterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum

Obwohl sowohl Bitcoin als auch Ethereum auf dem Konzept verteilter Ledger und Kryptografie basieren, unterscheiden sich beide technologisch erheblich voneinander. Beispielsweise können Transaktionen im Ethereum-Netzwerk ausführbare Codes enthalten, an eine Bitcoin-Netzwerktransaktion angehängte Daten dienen jedoch nur dazu, Informationen über die Transaktion aufzuzeichnen. Zu den weiteren Unterschieden gehört die Blockzeit, bei der eine ETH-Transaktion in Sekunden statt in Minuten bei BTC bestätigt wird. Darüber hinaus sind ihre Konsensmechanismen unterschiedlich, wobei Bitcoin einen Proof of Work und Ethereum einen Proof of Stake verwendet. 

Arbeitsnachweis im Vergleich zum Einsatznachweis

Bitcoin betreibt ein Konsensprotokoll, das als Proof of Work (PoW) bezeichnet wird und bei dem in einem netzwerkweiten Wettbewerb ein kryptografisches Problem gelöst wird, bevor das Netzwerk Transaktionen validiert und versiegelt. Im September 2022 erfolgte der Übergang von Ethereum zum Proof of Stake (PoS) – dieses Ensemble miteinander verbundener Upgrades machte Ethereum sicherer und nachhaltiger. Solche Skalierbarkeitsprobleme werden tatsächlich im Rahmen des Proof-of-Stake-Übergangs mit Danksharding behoben, der durch zukünftige Updates noch ein fortlaufender Prozess ist. Eines der Hauptprobleme, die Menschen gegen Arbeitsnachweise geltend machen, besteht darin, dass sie aufgrund ihrer hohen Rechenleistung zu viel Energie verbrauchen. Proof of Stake ersetzt Rechenleistung durch Staking, wodurch es weniger energieintensiv ist, und ersetzt Miner durch Validatoren, die dann ihre Kryptowährungsbestände einsetzen müssen, um die Fähigkeit zum Erstellen neuer Blöcke zu aktivieren. 

Zweck von Bitcoin und Ethereum

Sowohl BTC als auch ETH sind digitale Währungen, aber der Hauptzweck von Ether besteht nicht darin, sich als weiteres Währungssystem zu etablieren, sondern den Betrieb eines Smart Contracts, von dApps und jeder anderen erdenklichen Blockchain-Lösung zu erleichtern und zu monetarisieren. Eigentlich wurde Bitcoin in erster Linie als dezentrale digitale Währung geschaffen und bietet die Möglichkeit, ein elektronisches Peer-to-Peer-Geldsystem zu werden, bei dem man Werte senden und empfangen kann, ohne dass eine zentrale Behörde die Kontrolle hat. Im Laufe der Zeit wurde es auch als Wertaufbewahrungsmittel wahrgenommen, ähnlich wie „digitales Gold“, das Werte als Inflationsschutz und Vermögenserhaltung hält. Ethereum hingegen wurde mit Blick auf die Flexibilität entwickelt, nicht nur eine digitale Währung, sondern auch Smart Contracts und vor allem dApps zu beherbergen.

Zukunft von Bitcoin und Ethereum

Die Fortschritte im Ethereum-Ökosystem vollziehen sich in rasantem Tempo, vor allem aufgrund des plötzlichen Anstiegs seiner dApps in Sektoren, die vom Finanzwesen (dezentrale Finanzanwendungen oder DeFi-Apps) über Kunst und Sammlerstücke (nicht fungible Token oder NFTs) bis hin zu Spielen und Technologie reichen. Ethereum wird irgendwann in der Zukunft auch Danksharding einführen, um seine Skalierbarkeit zu verbessern. Auch Bitcoin war mit der Einführung des Taproot-Upgrades, das Smart Contracts ermöglicht, nicht immun gegen Veränderungen. Ein weiteres Projekt ist das Bitcoin-Lightning-Netzwerk, ein Protokoll der zweiten Schicht, das Transaktionen außerhalb der Kette abwickelt, um das Netzwerk zu beschleunigen. Es bleibt unklar, ob die Kryptowährung und die Blockchain dem Test der Zeit standhalten werden. vielleicht werden es beide. Eines ist jedoch sicher: Beide haben die dringend benötigte Diskussion über Finanzsysteme auf der ganzen Welt ausgelöst. 

Abschluss

Bitcoin war der erste, der als Ersatz für Fiat-Geld konzipiert wurde und als solcher sowohl als Tauschmittel als auch als Wertaufbewahrungsmittel fungieren sollte, aber Ethereum ist eine programmierbare Blockchain-Technologie mit unzähligen Anwendungen in DeFi, Smart Contracts und NFTs. Es hängt von Ihrer Markteinstellung und Ihrem Anlagegeschmack ab, welcher der bessere Kauf ist.

Schreibe einen Kommentar