Die Integration von Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz hat der Kryptoindustrie einen erheblichen Aufschwung verliehen und ermöglicht es Modellen des maschinellen Lernens, die mit Kryptotransaktionen verbundenen Aktivitäten auszuführen. Ein offensichtliches Beispiel für diese Integration ist Bittensor (TAO), eine Infrastruktur, die das Training von Modellen für maschinelles Lernen ermöglicht und Benutzer entsprechend dem Wert der von ihnen bereitgestellten Informationen belohnt. Ziel der Plattform ist es, die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, um einen Anreizbereich zu schaffen, in dem Produzenten und Verbraucher eine vertrauenswürdige, offene und transparente Umgebung teilen können. In diesem Artikel werden wir mehr über das Bittensor Tao diskutieren und seinen Ursprung und die wichtigsten Anliegen hervorheben, die es ansprechen soll.
Was ist Bittensor?
Bittensor ist eine dezentrale Plattform, die darauf abzielt, Modelle für maschinelles Lernen auf der Blockchain zu erstellen und bereitzustellen und so groß angelegte Schulungen durch Computer zu ermöglichen. Die Plattform ermöglicht es Benutzern, die zum Trainieren der Modelle erforderlichen Informationen bereitzustellen und im Gegenzug werden sie entsprechend dem Wert der bereitgestellten Informationen mit TAO, dem nativen Token des Netzwerks, belohnt.
Das Bittensor-Netzwerk besteht aus einer großen Anzahl von Knoten, von denen jeder über einzigartige Modelle für maschinelles Lernen verfügt. Diese Knoten arbeiten zusammen, um große Datensammlungen zu analysieren und auszuwerten und daraus wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Die beiden Arten von Knoten, Server und Validatoren, sind für die Erleichterung von Transaktionen und die Verteilung von TAO-Tokens verantwortlich.
Der Validator sendet einen tokenisierten Text an den Server und als Antwort sendet der Server Protokolle, die die erste wertgenerierende Aktion des Netzwerks markieren. Der Validator stellt dem Server basierend auf der Nützlichkeit der bereitgestellten Informationen eine Bewertung zur Verfügung. Die Token werden basierend auf den generierten Punktzahlen belohnt. Bei der Registrierung im Netzwerk können die Benutzer wählen, ob sie Validator oder Server sein möchten und Wissen zum Netzwerk zum Trainieren der Modelle für maschinelles Lernen beitragen möchten.
Der Ursprung von Bittensor (TAO)
Bittensor ist eine Plattform für die Entwicklung und den Handel mit digitalen Gütern. Es wurde 2019 von Jacob Robert Steeves und Ala Shaabana mit dem Ziel gegründet, eine vollwertige Plattform für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zu schaffen, die das Potenzial der Blockchain-Technologie demonstriert. Obwohl diese beiden Personen als Gründer bekannt sind, ist Yuma Rao der Name, der häufig mit Bittensor in Verbindung gebracht wird, ähnlich wie Satoshi Nakamoto in der Geschichte von Bitcoin.
Die wichtigsten Probleme, die Bittensor (TAO) lösen möchte
Mit seiner Einführung will Bittenor große Herausforderungen in der KI-Branche lösen, zum einen die Zentralisierung der Kontrolle und zum anderen die begrenzte dezentrale Nutzung von KI.
Bittensor ist kein weiteres KI-System, sondern ein dezentrales Open-Source-Netzwerk, das es Benutzern ermöglicht, sich aktiv an der Governance und Entscheidungsfindung zu beteiligen, wodurch Transparenz gewährleistet und die Community-Entwicklung gefördert wird. Der einzigartige Ansatz ermöglicht es jedem, KI-Modelle im Netzwerk zu entwickeln und stellt so sicher, dass KI-Modelle ohne die Kontrolle einer zentralen Instanz funktionieren können.
Bittensor nutzt die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz dezentral. Die KI-Modelle können über das Bittensor-Netzwerk von Computern auf der ganzen Welt entwickelt und trainiert werden. Je höher die im Netzwerk eingesetzten Rechner, desto höher die verfügbare Ressourcen- und Rechenleistung, wodurch die Effizienz und Leistung der Entwicklung steigt.
Mit der Einführung von Bittensor ist die KI-Branche stärker demokratisiert und für Entwickler und Benutzer gleichermaßen zugänglicher geworden.
TAO, das native Token des Bittensor-Netzwerks
TAO ist die native Kryptowährung des Bittensor-Netzwerks und wird als Belohnungs-Token für Benutzer und Entwickler für die Bereitstellung von Informationen zu Modellen des maschinellen Lernens verwendet. Abhängig vom Wert der Informationen, die sie für das Training von Modellen für maschinelles Lernen bereitstellen, erhalten die Netzwerkteilnehmer Anreize. Der in Bittensor verwendete Konsensmechanismus belohnt die Knoten in zunehmendem Maße. Es ermittelt die effizientesten Knoten und stellt ihnen die höchste Anzahl an TAO-Tokens zur Verfügung.
Neben der Belohnung werden den TAO-Token-Inhabern Governance-Rechte im Bittensor-Ökosystem angeboten, die es ihnen ermöglichen, zu den Strategien und der Entwicklung des Netzwerks beizutragen.
Letzte Gedanken
Bittensor ist eine vielversprechende Blockchain-Plattform, die den Nachweis eines Intelligenzkonsenses nutzt, um Knoten für ihren Beitrag zum Training des maschinellen Lernmodells zu belohnen. Die Plattform hat die Art und Weise, wie KI-Systeme eingesetzt werden, verändert und einen dezentralen Ansatz ermöglicht, der es jedem ermöglicht, auf die Modelle des maschinellen Lernens zuzugreifen und dazu beizutragen. Die Einführung von Bittensor hat die Wahrnehmung von KI-Systemen verändert, und im Laufe der Jahre können wir von diesem Netzwerk weitere Innovationen dieser Art erwarten, die zu einem transparenten und fairen Markt für künstliche Intelligenz beitragen.