Wenn Sie ein begeisterter Anhänger von Nachrichten aus dem Technologiebereich sind, haben Sie vielleicht schon einmal den Begriff „Blockchain-Technologie“ gehört. Blockchain gilt als die Erfindung des Jahrhunderts und soll Transaktionen und Datenübertragungen revolutionieren.
Wenn Sie jedoch im Internet suchen, um zu verstehen, was Blockchain-Technologie ist, werden Sie auf Hunderte von Artikeln stoßen, die jedoch komplexe Begriffe und Fachjargon enthalten. Daher ist es für Laien unbedingt zu erklären, was Blockchain-Technologie ist.
Möglicherweise haben Sie auch den Begriff „Bitcoin“ als Synonym für Blockchain-Technologie gehört. Was haben diese beiden gemeinsam? Wie funktioniert die Blockchain-Technologie? Was sind seine Funktionen und Verwendungszwecke?
Wenn Sie also mit solch fortschrittlicher Technologie noch nicht vertraut sind, wird Sie dieser Artikel auf den neuesten Stand bringen. Lesen Sie diesen leserfreundlichen Artikel gerne durch, um eine solide Grundlage zum Thema Blockchain zu erhalten und zu erfahren, wie Sie diese Technologie für Ihr Unternehmen nutzen können
Was ist Blockchain-Technologie?
Blockchain ist ein dezentrales, digital verteiltes öffentliches Hauptbuch, das in einem Peer-to-Peer-Netzwerk existiert. Um es einfacher zu erklären: Blockchain ist ein fortschrittliches Datenbanksystem, das den transparenten Austausch von Informationen ermöglicht.
Die Blockchain speichert Daten als Blöcke, die über eine Kette miteinander verbunden sind. Diese Daten sind chronologisch geordnet, was es unmöglich macht, sie zu ändern oder zu löschen, ohne die Struktur der Kette zu ändern.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenbanken ist die Blockchain nicht zentralisiert. Das bedeutet, dass die Blockchain über ein miteinander verbundenes Computersystem verteilt ist. Um die in der Kette gespeicherten Daten zu modifizieren oder zu ändern, ist daher die Zustimmung des Benutzers erforderlich.
Die über solche Peer-to-Peer-Knoten gespeicherten Daten werden als „digitale Hauptbücher“ bezeichnet und über ein Netzwerk von Computern verteilt. Die Blockchain-Technologie ist dezentralisiert, das heißt, sie unterliegt keiner zentralen oder staatlichen Behörde, die sie regulieren könnte, und die darin gespeicherten Daten sind sicher und unveränderlich.
Heutzutage wird die Blockchain-Technologie in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft und Technologie eingesetzt. Die erstellten unveränderlichen digitalen Hauptbücher werden für Zahlungen, Governance, Auftragsverfolgung und verschiedene andere Transaktionen verwendet. Die Unveränderlichkeit der Blockchain verhindert einen ungewollten Zugriff und eine Veränderung der gespeicherten Daten.
Merkmale der Blockchain-Technologie
Hier sind einige Merkmale der Blockchain-Technologie, die sie von anderen Datenbanken einzigartig machen.
Dezentralisierung
Durch die Dezentralisierung der Blockchain-Technologie kann eine manipulationssichere Datenbank zum Erstellen und Aufzeichnen von Transaktionen erstellt werden. Die Dezentralisierung der Blockchain-Technologie bedeutet, dass jegliche Kontrolle durch die Regierung oder zentralisierte Einheiten entfällt und die Entscheidungsbefugnis auf ein verteiltes Netzwerk übertragen wird.
Da jeder Peer-Knoten die Transaktion validieren muss, um sie zu verifizieren, macht die Dezentralisierung der Blockchain den Prozess transparent, sodass kein Vertrauen zwischen den Teilnehmern erforderlich ist. Dadurch wird auch verhindert, dass sich ein Teilnehmer oder eine Entität die Macht sichert, die gesamte Datenbank zu kontrollieren.
Sicherheit
Wie oben erwähnt, ist die Blockchain-Technologie dezentralisiert, was sie unveränderlich und transparent macht. Die Blockchain-Technologie nutzt fortschrittliche kryptografische Algorithmen zur Erstellung und Speicherung von Daten. Dies bedeutet, dass nur autorisierte Benutzer auf die gespeicherten Daten zugreifen können.
Dies macht die Blockchain-Technologie zur sichersten Form für Zahlungen und Datentransaktionen, da sie nicht verändert oder beschädigt werden kann. Da die Daten in der Blockchain chronologisch angeordnet sind, kann jede in der Kette vorgenommene Änderung leicht nachverfolgt und der Benutzer anhand seiner digitalen Signatur identifiziert werden.
Unveränderlichkeit
Blockchain ist ein digital geteiltes Hauptbuch, das nicht manipuliert werden kann. Dadurch wird die Kette sicher und transparent. Die Daten einer Blockchain werden chronologisch in Form von Blöcken aneinandergereiht und über eine Kette miteinander verknüpft. Jede in der Kette vorgenommene Änderung wird aufgezeichnet und kann nicht gelöscht werden.
Wenn Sie beispielsweise falsche Daten in die Blockchain eingeben und sich für eine Änderung entscheiden, sind die Details der ursprünglich eingegebenen Daten und der neu korrigierten Daten für autorisierte Benutzer sichtbar. Dies bedeutet, dass alle an der ursprünglichen Blockchain vorgenommenen Änderungen für Benutzer sichtbar sind und somit transparent sind.
Automatisierung
Wenn Sie mit den Innovationen in der Blockchain-Technologie vertraut sind, haben Sie vielleicht auch schon von „Smart Contracts“ gehört. Smart Contracts können als Regeln oder Bedingungen betrachtet werden, die die Durchführung einer Transaktion innerhalb der Blockchain ermöglichen. Diese Regeln können voreingestellt werden und wenn die Bedingungen erfüllt sind, erhalten die Transaktionen grünes Licht.
Dies bot die Möglichkeit, die Blockchain ohne manuelle Eingaben zu automatisieren. Die Blockchain kann vorprogrammiert werden, um Aktionen oder Zahlungen zu generieren, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt oder erfüllt sind. Die thailändische Automatisierungsfähigkeit ermöglicht den Einsatz der Blockchain-Technologie in verschiedenen Bereichen.
Schlüsselkomponenten der Blockchain-Technologie
Um die Blockchain-Technologie besser zu verstehen, sollten Sie sich ein klares Bild von den Kernkomponenten machen, die für das Funktionieren der Kette wesentlich sind. Die Schlüsselkomponenten, aus denen die Blockchain besteht, sind:
Knoten
Blockchain ist ein miteinander verbundenes Netzwerk von Computern. Die einzelnen Computer in einem Blockchain-Netzwerk werden als Knoten bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Knoten in einem Netzwerk, die eine Kopie der Blockchain speichern.
Vollständige Knoten speichern die gesamte Kopie der Blockchain, während Teilknoten leichtgewichtig sind und nicht die gesamte Kopie der Blockchain speichern. Partielle Knoten speichern nur den Hashwert des Blockchain-Netzwerks.
In der Zwischenzeit validieren Mining-Knoten die Transaktionen und fügen sie der Kette hinzu. Dieser Vorgang wird als Mining bezeichnet. Alle diese Knoten sind Hauptkomponenten eines Blockchain-Netzwerks und ermöglichen die Speicherung von Daten und die Durchführung von Transaktionen.
Hauptbuch
Die Blockchain selbst ist ein digital verteiltes Hauptbuch, das hochtransparent und unveränderlich ist. Diese Hauptbücher bestehen aus Blöcken, die in chronologischer Reihenfolge angeordnet sind. Jeder Block erhält einen Zeitstempel und einen Hashwert, sodass er chronologisch an den vorherigen Block angehängt werden kann.
Es gibt verschiedene Arten von Ledgern in einer Blockchain. Nämlich öffentliches Hauptbuch, dezentrales Hauptbuch und verteiltes Hauptbuch. Während ein öffentliches Hauptbuch transparent ist und Benutzern den Zugriff auf die Blockchain ermöglicht, erlaubt ein dezentrales Hauptbuch nur einem ausgewählten Knoten oder einer Gruppe von Knoten den Zugriff auf die Kette.
In einem Distributed Ledger hingegen verfügen alle Knoten über eine Kopie der gesamten Blockchain und müssen gleichzeitig arbeiten, um eine Transaktion zu validieren und zu verifizieren. Ledger sind ein zentraler Bestandteil der Blockchain. Es dient als Grundlage für Kryptotransaktionen, auf die später eingegangen wird.
Konsensmechanismus
Konsensmechanismen sind im Wesentlichen eine Reihe von Regeln, die die Knoten in einem Blockchain-Netzwerk befolgen müssen, um eine Transaktion zu verifizieren. Es ist die Funktion des Konsensmechanismus, die Authentizität der Transaktion zu validieren und sie zur Blockchain hinzuzufügen. Es trägt dazu bei, die Sicherheit, Transparenz und Unveränderlichkeit der Blockchain aufrechtzuerhalten.
Es gibt drei Arten von Konsensmechanismen, die im Blockchain-Mechanismus zur Validierung der Transaktionen verwendet werden. Beim Proof of Work (PoW) müssen Knoten oder Teilnehmer komplexe mathematische Probleme lösen, um Transaktionen zu validieren.
Beim Proof of Stake (PoS) müssen Validatoren ihre Kryptobestände einsetzen, um Transaktionen zu validieren. Beim Delegated Proof of Stake (DPos) nehmen Benutzer jedoch an Abstimmungen teil, um eine kleine Gruppe von Delegierten auszuwählen, die die Transaktionen validieren.
Kryptographie
Kryptographie ist ein grundlegender Bestandteil der Blockchain. Es schützt die Daten vor unbefugtem Zugriff und ermöglicht so sichere und transparente Transaktionen. Kryptographie hilft bei der Verschlüsselung von Daten in einem Peer-to-Peer-Netzwerk (P2P) und gewährleistet so die Sicherheit der Daten und der Teilnehmer.
Neben Sicherheitsdaten gewährleistet die Kryptografie auch die Privatsphäre der Benutzer. Es trägt dazu bei, die Integrität und Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten. Neben der Kryptografie trägt Hashing auch dazu bei, die Integrität der Blockchain aufrechtzuerhalten. Hashing ist ein spezifischer Wert, der dem Block zugewiesen wird, wenn neue Daten eingegeben werden. Wenn die Daten manipuliert werden, ändert sich der Hash-Wert und macht Benutzer darauf aufmerksam, dass die Kette manipuliert wurde.
Jeder Benutzer verfügt über einen privaten Schlüssel und einen öffentlichen Schlüssel. Während der private Schlüssel geheim gehalten wird, wird der öffentliche Schlüssel mit anderen geteilt. Zur Verifizierung einer Transaktion werden der private und der öffentliche Schlüssel des Benutzers benötigt. Diese Schlüssel werden als digitale Signaturen bezeichnet und sind zur Validierung der Authentizität der Transaktion erforderlich. Es hilft auch dabei, die Benutzer zu verfolgen, die die Daten geändert haben, und verhindert so Manipulationen.
Token
Schließlich sind Token digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain erstellt werden. Es gibt verschiedene Arten von Token mit unterschiedlichen Funktionen. Utility-Token ermöglichen Benutzern den Zugriff auf einen bestimmten Dienst oder ein bestimmtes Produkt über die Blockchain. Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) usw. sind Utility-Coins.
Governance-Token ermöglichen es Spielern, innerhalb des Blockchain-Netzwerks oder einer dezentralen Plattform abzustimmen und Entscheidungen zu treffen. Sicherheitstoken ähneln Vermögenswerten, die an der Börse gehandelt werden. Es stellt das Eigentum an einem Vermögenswert in einer Blockchain dar.
Stable Coins sind im Wesentlichen Kryptowährungen, deren Werte an Fiat-Währungen gekoppelt sind, um einen stabilen Wert zu gewährleisten. Tether (USDT) und USD Coin (USDC) sind Beispiele für Stablecoins.
Wie funktioniert die Blockchain-Technologie?
Blockchain ist eine hochentwickelte Technologie, die mehrere komplexe Schritte und Prozesse umfasst. So funktioniert die Blockchain-Technologie:
Aufzeichnen der Transaktion
Eine Blockchain-Transaktion bezieht sich auf die Übertragung eines digitalen Vermögenswerts oder von Daten von einem Benutzer zu einem anderen innerhalb des Netzwerks. Jede Transaktion, die innerhalb der Kette stattfindet, wird als Block aufgezeichnet. Diese Blöcke innerhalb des Blockchain-Netzwerks enthalten Informationen wie:
- An den Transaktionen beteiligte Benutzer.
- Abfolgen von Ereignissen, die während der Transaktion aufgetreten sind.
- Wann fand die Transaktion statt?
- Wo fand die Transaktion statt?
- Grund der Transaktion.
- Die Menge der übertragenen Vermögenswerte.
- Die Anzahl der während der Transaktionen erfüllten Vorbedingungen.
Alle diese während der Transaktion aufgezeichneten Informationen machen sie transparent und unveränderlich. Jede Änderung der Transaktion wird als neuer Block aufgezeichnet, wodurch Manipulationsversuche an der Transaktion reduziert werden.
Konsens gewinnen
Damit eine Blockchain-Transaktion gültig ist, muss sie von den Benutzern validiert werden. Verschiedene Blockchain-Netzwerke haben unterschiedliche Vereinbarungen und Regeln zur Validierung einer Transaktion. Proof of Work (PoW), Proof of Stake (PoS) und Delegated Proof of Stake (DPoS) sind die häufigsten Konsensmechanismen innerhalb der Blockchain.
Proof of Work (PoW) wird auch Mining genannt. Bei diesem Konsensmechanismus müssen die Netzwerkmitglieder Verschlüsselungsrätsel lösen, für deren Lösung sie eine Belohnung erhalten. Beim Proof of Stake (PoS) müssen Benutzer jedoch ihre Kryptobestände als Sicherheit zur Validierung einer Transaktion hinterlegen, was ihnen wiederum mehr Vermögenswerte einbringt.
Verlinkung blockieren
Blockchain ist ein digitales Hauptbuch, in dem die Transaktionen in Blöcke geschrieben werden, ähnlich wie Transaktionen in ein Hauptbuch geschrieben werden. Wenn der Kette neue Blöcke hinzugefügt werden, werden auch die Hashwerte in den Block geschrieben. Der Hash fungiert dann als Kette, die diese Blöcke miteinander verbindet und ein Blockchain-Netzwerk bildet.
Wenn die Informationen innerhalb der Blöcke geändert, modifiziert oder bearbeitet werden, wird der Hash-Wert des Blocks geändert, was darauf hinweist, dass die Informationen manipuliert wurden. Außerdem wird ein neuer Block erstellt, um zu speichern, wie die Informationen geändert werden, wann und von wem. Dies hilft, Datenmanipulationen zu erkennen und macht das Blockchain-Netzwerk transparent.
Stellen Sie sich die Blöcke als Holzblöcke vor, die dann übereinander gestapelt werden, wenn neue Informationen eingegeben werden. Wenn Sie beabsichtigen, einen Block aus der Mitte zu entfernen, zerfällt die Struktur. Bei der Blockchain erfahren Sie jedoch, wann und von wem der Block entfernt wird.
Das Hauptbuch teilen
Sobald die Teilnehmer einen Konsens erzielt haben und die Blockchain aufgebaut ist, verteilt das System eine Kopie des Ledgers an alle Teilnehmer. Jeder Knoten im Netzwerk ist ein System, das eine Kopie der vollständigen Blockchain erhält.
Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie
Die meisten Menschen verbinden Blockchain nur mit Kryptowährungen. Allerdings sind Kryptowährungen nur die Spitze des Eisbergs. Blockchain hat das Potenzial, unser Leben für immer zu verändern. Es ist eine transparente, unveränderliche und sichere Möglichkeit, Transaktionen durchzuführen, Daten zu senden und zu empfangen und sogar Daten zu speichern.
Zahlungen
Erst als Bitcoin populär wurde, fingen die Leute an, über Blockchain zu sprechen. Daher kann man sich vorstellen, wie Blockchain mit Zahlungen verbunden ist. Neben BTC gibt es noch verschiedene andere Kryptowährungen, die auf verschiedenen Arten von Blockchains erstellt und auf der ganzen Welt abgewickelt werden.
Abgesehen von führenden Kryptowährungen ermöglichen die Automatisierungsfähigkeit und Dezentralisierung der Blockchain-Technologie Benutzern die einfache Generierung und Übertragung von Krypto-Assets. Das bedeutet, dass es keine zentrale Regulierungsbehörde geben wird, die die Transaktionen dieser Krypto-Assets überwacht.
Datenspeicherung und Protokollierung
In großen Unternehmen, in denen jede Minute enorme Datenmengen erzeugt werden, müssen riesige Datenmengen in die Datenspeicherung investiert werden. Durch die Blockchain-Technologie entfällt die Notwendigkeit, Datenspeicherlösungen einzurichten, um alle generierten Daten zu speichern.
Die Blockchain-Technologie ist eine Peer-to-Peer-Speicherlösung, bei der die Daten in mehreren Systemen mit hoher Sicherheit gespeichert werden. In ähnlicher Weise speichert die Blockchain-Technologie die Daten in chronologischer Reihenfolge, sodass Benutzer bei Bedarf problemlos darauf zugreifen können. Außerdem können Benutzer, die die Transaktionen validieren können, die Daten nur anzeigen, wodurch unerwünschter Zugriff verhindert wird.
Finanzmärkte
Derzeit wird die Blockchain-Technologie nur zur Erstellung und Abwicklung von Kryptowährungen verwendet. Allerdings müssen die meisten Gerichtsbarkeiten Kryptowährungen noch legalisieren, da sie dezentralisiert sind und nicht reguliert werden können. Abgesehen davon wird Blockchain von Finanzinstituten am wenigsten genutzt.
Es kann zum Speichern von Bankdaten verwendet werden, um Transaktionen schneller durchzuführen. Ebenso kann es auch an der Börse verwendet werden, um die bewegten Vermögenswerte zu verfolgen und die Transparenz der Transaktionen sicherzustellen. Kreditvergabeprozesse lassen sich einfach rationalisieren und die Angaben zu den Schuldnern lassen sich mithilfe der Blockchain leicht nachverfolgen.
Governance und öffentlicher Sektor
Die aktuellen Systeme der Regierung und des öffentlichen Sektors sind zentralisiert, ineffizient und äußerst unsicher. Die Integration der Blockchain-Technologie in den öffentlichen Sektor kann eine kostengünstige, sichere und hochtransparente Governance ermöglichen. Dadurch wird auch der Verlust von Daten aus unsicherer Speicherung verhindert.
Blockchain kann dazu beitragen, Korruption zu reduzieren, indem es die für verschiedene öffentliche Projekte zugewiesenen Mittel verfolgt. Es kann auch den Wahlprozess dezentralisieren, wodurch es einfacher wird, jede Art von Wahlmanipulation zu verfolgen und zu erkennen. Es verkürzt auch die Zeit, die für die Auszählung der Stimmen benötigt wird. Ebenso können Bücher und Vereinbarungen mithilfe der Blockchain-Technologie einfach nachverfolgt werden.
Bitcoin vs. Blockchain
Viele Leute verwechseln Bitcoin immer noch mit Blockchain. Bitcoin ist eine Kryptowährung, die mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt wurde. Es handelt sich um eine dezentrale virtuelle Währung, die nicht von staatlichen Stellen reguliert wird. Die Bitcoin-Transaktionen werden von den Blockchain-Benutzern validiert und verursachen im Gegensatz zu Fiat-Geld keine hohen Bearbeitungsgebühren für Transaktionen. Die Blockchain, aus der Bitcoin entstand, wird Bitcoin-Netzwerk genannt. Es wurde am 3. Januar 2009 erstellt, als Satoshi Nakamoto den Genesis-Block der Kette abbaute.
Blockchain ist ein digital geteiltes Hauptbuch, in dem Transaktionen validiert und verarbeitet werden. Die Daten der Transaktionen werden als Blöcke gespeichert, die dann mit einem Hashwert verknüpft werden. Die in die Blockchain eingegebenen Daten sind unveränderlich und transparent. Alle am Block vorgenommenen Änderungen verändern den Hash-Wert und machen so deutlich, dass die Daten manipuliert wurden. Die Blockchain kann ständig wachsen, wenn dem Netzwerk weitere Informationen hinzugefügt werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bitcoin eine der bekanntesten Kryptowährungen ist, die auf der Blockchain-Technologie basiert.
Letzte Gedanken
Blockchain verändert unsere Wahrnehmung des Internets und von Transaktionen. Es ist eine bahnbrechende Innovation, die die Welt im Sturm erobert hat. Während die meisten Menschen aufgrund von Bitcoin mit der Blockchain vertraut sind, hat sie weitaus mehr Potenzial, als man auf den ersten Blick sieht. Die Blockchain-Technologie ist unveränderlich und transparent und basiert auf leistungsstarker Kryptografie und intelligenten Verträgen.
Heutzutage wird Blockchain in mehreren Branchen wie Bildung, Finanzen, Governance usw. implementiert. Während einige Rechtssysteme der Blockchain-Technologie und der damit verbundenen Dezentralisierung skeptisch gegenüberstehen, ist es sicher, dass diese Technologie in den kommenden Jahren die Welt beherrschen wird. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen dabei geholfen, die grundlegenden Konzepte der Blockchain-Technologie kennenzulernen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, um mehr über Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und die neuesten technischen Updates im Kryptobereich zu erfahren.