Ethereum (ETH) ist ein leistungsstarkes Blockchain-Netzwerk, das die Art und Weise verändert, wie Menschen in der digitalen Welt interagieren. Es ist mehr als nur eine digitale Währung wie Bitcoin und bietet eine breite Palette an Diensten und Anwendungen, wie z. B. dezentrale Apps, Finanztools und sogar Spiele.
Was Ethereum auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Benutzern auf dezentrale Weise mehr Kontrolle und Privatsphäre zu ermöglichen. Als Teil der umfassenderen Vision von Web3 ermöglicht Ethereum Benutzern die Teilnahme an Online-Aktivitäten, ohne auf zentralisierte Plattformen angewiesen zu sein. Lassen Sie uns erkunden, was Ethereum ist, seine Geschichte, wie es funktioniert und die spannenden zukünftigen Upgrades in diesem Abschnitt.
Wichtige Erkenntnisse
- Ethereum ist eine dezentrale Plattform, die verschiedene Anwendungen unterstützt und den Benutzern mehr Kontrolle und Privatsphäre bietet.
- Ethereum hat im Jahr 2022 von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake umgestellt, um energieeffizienter und skalierbarer zu werden.
- Upgrades wie Dencun und Pectra zielen darauf ab, die Gasgebühren zu senken, Transaktionen zu beschleunigen und die Skalierbarkeit von Ethereum zu verbessern.
Was ist Ethereum (ETH)?
Ethereum ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das auf seiner Kryptowährung Ether (ETH) basiert. Im Gegensatz zu Bitcoin, das hauptsächlich als digitale Währung dient, geht Ethereum über reine Geldtransaktionen hinaus. Es ermöglicht Benutzern, sich an dezentralen Anwendungen (dApps) zu beteiligen, beispielsweise zu handeln, Spiele zu spielen und soziale Medien zu nutzen. Ethereum wird oft als das Internet der nächsten Generation oder Web3 angesehen, da es im Vergleich zu zentralisierten Plattformen wie Web2 mehr Kontrolle, Privatsphäre und Freiheit bietet.
Ethereum unterstützt Decentralized Finance (DeFi) und Decentralized Exchanges (DEXs), wodurch Benutzer autonomer interagieren können. Ethereum wurde von Vitalik Buterin entwickelt, um die Einschränkungen von Bitcoin zu überwinden, insbesondere in Bezug auf Skalierbarkeit und Interoperabilität. Seine Kryptowährung Ether (ETH) spielt eine entscheidende Rolle beim Betrieb von Ethereum, indem sie Transaktionen ermöglicht, intelligente Verträge ausführt und die Sicherheit des Netzwerks aufrechterhält.
Geschichte von Ethereum (ETH)
Seit seiner Einführung ist Ethereum erheblich gewachsen, wobei Ether gemessen am Marktwert nach Bitcoin zur zweitgrößten Kryptowährung geworden ist. Im Jahr 2016 kam es zu einer Spaltung von Ethereum, nachdem ein Projekt namens The DAO gehackt wurde, was zu einem Diebstahl von Ether im Wert von 50 Millionen US-Dollar führte. Der Großteil der Community beschloss, den Diebstahl rückgängig zu machen, indem sie eine neue Blockchain schuf, die zu ETHEREUM (ETH) wurde. Einige entschieden sich jedoch dafür, die ursprüngliche Kette beizubehalten, was zu Ethereum Classic (ETC) führte.
Ethereum nutzte ursprünglich ein Proof-of-Work (PoW)-Modell, bei dem Miner komplexe Rätsel lösen, um Transaktionen zu validieren und Blöcke zu erstellen. Aufgrund von Energiebedenken und Skalierbarkeitsproblemen positionierte sich Ethereum jedoch im September 2022 als Proof-of-Stake (PoS).
Unter PoS werden Benutzer zu Validatoren, indem sie mindestens 32 ETH einsetzen. Validatoren schlagen Blöcke vor und verifizieren sie und sichern so den Transaktionsverlauf von Ethereum. Dieser Wandel zielte darauf ab, Ethereum nachhaltiger und effizienter zu machen.
Wie Funktioniert Ethereum?
Ethereum arbeitet auf einem dezentralen Netzwerk von Computern oder Knotenpunkten auf der ganzen Welt. Jeder Knoten verwaltet eine Kopie der Ethereum Virtual Machine (EVM) und stellt so sicher, dass Interaktionen im gesamten Netzwerk überprüft und aktualisiert werden. Wenn ein Benutzer eine Transaktion durchführt, wird diese in einem Block aufgezeichnet und Miner (oder Validatoren) bestätigen den Block, bevor sie ihn zur Blockchain hinzufügen.
Wie Bitcoin verwendet auch Ethereum ein öffentliches Hauptbuch, in dem Transaktionen transparent sind und nicht geändert werden können. Miner werden mit Ether für die Verifizierung von Transaktionen belohnt, und Benutzer zahlen eine Transaktionsgebühr, „Gas“ genannt, um Miner zu motivieren und das Netzwerk zu sichern. Gasgebühren tragen auch dazu bei, Netzwerk-Spam einzudämmen.
Der Ethervorrat von Ethereum ist unendlich, und neue Münzen kommen als Belohnung für Miner und Validatoren in Umlauf. Allerdings können die Gasgebühren in Zeiten der Überlastung steigen, da die Benutzer um die Validierung ihrer Transaktionen konkurrieren. Dieses Problem wird mit dem bevorstehenden Ethereum 2.0-Upgrade behoben, das darauf abzielt, die Gasgebühren zu senken und die Skalierbarkeit zu verbessern.
Ethereum ermöglicht auch die Interaktion mit dezentralen Apps (dApps). Diese Anwendungen bieten Dienste wie Kreditvergabe, Spiele und Shopping, bieten aber im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen mehr Kontrolle und Privatsphäre. Benutzer interagieren anonym und dezentrale Netzwerke stellen sicher, dass niemand Transaktionen zensieren oder blockieren kann.
Die Zukunft Von Ethereum
Der Übergang von Ethereum zum Proof of Stake war eine wesentliche Verbesserung des Netzwerks. Es wurden zwei Schichten eingeführt, nämlich die Ausführungsschicht (wo Transaktionen stattfinden) und die Konsensschicht (wo die Netzwerkvalidierung stattfindet). Dieses Upgrade trägt dazu bei, Staus und Gasgebühren zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen.
Der im März 2024 eingeführte Dencun-Hard Fork führte Proto-Danksharding ein. Dieses Upgrade ist ein Sprungbrett in Richtung vollständiges Danksharding, das es ermöglicht, Transaktionen außerhalb der Kette zu verarbeiten und später zur Hauptblockchain hinzuzufügen. Danksharding wird die Transaktionskosten deutlich senken und die Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern, wodurch Ethereum skalierbarer wird.
Das nächste große Upgrade namens Pectra ist für Ende 2024 oder Anfang 2025 geplant. Pectra kombiniert zwei frühere Upgrades, Prague und Electra, um Ethereum flexibler und effizienter zu machen. Es wird die Art und Weise verbessern, wie Ethereum Smart Contracts, Layer-2-Lösungen und Validator-Management handhabt. Diese Änderungen werden Ethereum auf eine stärkere Akzeptanz und Integration mit anderen Blockchain-Netzwerken vorbereiten.
Neben technischen Upgrades expandiert Ethereum in verschiedene Sektoren und stellt damit seine Vielseitigkeit und seinen wachsenden Einfluss unter Beweis:
- Ethereum wird in Spiele und virtuelle Realität integriert, da seine Blockchain eine sichere und dezentrale Plattform für Transaktionen und Vermögenswerte in virtuellen Welten und Spielen bietet.
- Ethereum ist die primäre Blockchain für die Erstellung von NFTs, bei denen es sich um tokenisierte digitale Vermögenswerte handelt. Diese erfreuten sich im Jahr 2021 großer Beliebtheit und werden immer häufiger für Kunst, Sammlerstücke und mehr verwendet.
- Ethereum treibt auch die Schaffung von DAOs voran, die es verteilten Gemeinschaften ermöglichen, ohne zentrale Kontrolle zusammenzuarbeiten und Entscheidungen zu treffen.
Auch Lesen: Was ist die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen?
Abschluss
Ethereum entwickelt sich zu einer hoch skalierbaren und effizienten Plattform für dezentrale Anwendungen und Finanzdienstleistungen. Die Umstellung von Proof-of-Work auf Proof-of-Stake in Kombination mit laufenden Upgrades wie Dencun und Pectra stellt sicher, dass Ethereum mehr Benutzer verarbeiten, Kosten senken und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen kann.
Auf dem Weg zu Ethereum 2.0 und darüber hinaus ist Ethereum bereit, weiterhin führend im Blockchain-Bereich zu bleiben und ein stärker dezentrales und benutzergesteuertes Internet anzubieten.