Das Handelsvolumen ist das Maß für die Anzahl der Aktien oder Kontrakte, die über einen bestimmten Zeitraum gegen ein Wertpapier gehandelt wurden. Durch die Bewertung des Handelsvolumens eines Vermögenswerts, einschließlich Krypto, können Anleger die Marktaktivität und -beteiligung analysieren, was ihnen dabei hilft, eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Börsenplattformen zeigen das 24-Stunden-Handelsvolumen in der Tokenomik der Kryptowährung an und zeigen so die Stärke der Preisbewegungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle Informationen zum Handelsvolumen sowie deren Vorteile und Bedeutung zur Verfügung.
Handelsvolumen Verstehen
Das Handelsvolumen ist die Gesamtzahl der Aktien oder Kontrakte, die während eines bestimmten Zeitraums gegen ein bestimmtes Wertpapier gekauft, verkauft oder gehandelt werden. Das Handelsvolumen eines Vermögenswerts gibt seinen Marktwert an. Je höher das Handelsvolumen, desto größer das Interesse des Anlegers an der Kryptowährung und umgekehrt. Ein höheres Handelsvolumen eines bestimmten Wertpapiers zeigt einen Anstieg der Liquidität an. Durch die Analyse des täglichen durchschnittlichen Handelsvolumens kann man erkennen, ob ein Kauf- oder Verkaufsdruck für das Wertpapier besteht, und so entscheiden, ob es ein guter Zeitpunkt ist, den Vermögenswert zu kaufen. Das Handelsvolumen ist einer der technischen Faktoren, die bei der technischen Analyse eines Vermögenswerts verwendet werden.
Während der Öffnungs- und Schlusszeiten der Börsen sowie montags und freitags ist das Handelsvolumen häufig hoch. An Feiertagen ist die Lautstärke gering. Die Handelsvolumina werden stündlich und täglich ausgedrückt und geben eine Schätzung der am folgenden Tag getätigten Geschäfte. Ein hohes Handelsvolumen, begleitet von Preisänderungen, kann den Wert eines Wertpapiers steigern.
Auch Lies: Was sind Digitale Vermögenswerte?
Wie Funktioniert das Handelsvolumen?
Das Handelsvolumen wird berechnet, indem die Gesamtzahl der Aktien oder Kontrakte gezählt wird, die zu einem bestimmten Zeitpunkt, am häufigsten während eines Tages, gehandelt werden. Handelsvolumina werden von den Börsenplattformen automatisch berechnet und die Daten werden zusammen mit den Preisdiagrammen angezeigt. Der Wert wird während eines Handelstages stündlich gemeldet. Der im Laufe des Tages veröffentlichte geschätzte Wert kann manchmal von dem am nächsten Tag gemeldeten tatsächlichen Wert abweichen.
Das Handelsvolumen dient als Indikator für Marktaktivität und Liquidität. Ein Anstieg des Handelsvolumens weist auf hohe Käufe oder Verkäufe hin, was eine hohe Liquidität und hohe Marktaktivität bedeutet. Ebenso zeigt ein Rückgang des Handelsvolumens das mangelnde Interesse der Anleger an einem bestimmten Vermögenswert an, was zu einer Verringerung seiner Liquidität und seines Marktwerts führt.
Verschiedene Aspekte des Handelsvolumens
Das Handelsvolumen spielt eine wichtige Rolle bei einer fundierten Anlageentscheidung. Die Veränderung des Handelsvolumens hilft Anlegern, die Möglichkeiten hinter den Preisbewegungen zu verstehen. Aspekte wie Anstieg des Volumens und Preises, Rückgang des Volumens und Preises, Rückgang des Volumens und Anstieg des Preises, Anstieg des Volumens und Rückgang des Preises zeigen einen Aufwärts- oder Abwärtstrend auf dem Markt.
Steigende Menge und Steigender Preis
Ein Volumenanstieg bei gleichzeitigem Preisanstieg weist auf einen Aufwärtstrend hin. Der Anstieg sowohl des Preises als auch des Handelsvolumens signalisiert, dass die Zahl der Händler, die sich am Kauf und Verkauf bestimmter Vermögenswerte beteiligen, hoch ist und die Nachfrage nach dem Vermögenswert tendenziell steigt.
Steigendes Volumen und Sinkender Preis
Ein Anstieg des Handelsvolumens und ein Rückgang des Preises signalisieren einen rückläufigen Trend. Dies deutet darauf hin, dass der Markt von Verkäufern dominiert wird, wodurch ein Verkaufsdruck entsteht. Dies wiederum kann die Anzahl der Verkäufer noch weiter erhöhen und mit weiteren Preisrückgängen rechnen.
Abnehmendes Volumen und Sinkender Preis
Ein Rückgang des Volumens bei gleichzeitigem Preisrückgang weist auf einen Abwärtstrend des Marktes hin, was auf ein geringeres Interesse der Anleger an dem Vermögenswert hinweist. Allerdings ist dies kein Beweis für eine baldige Preiswende, sondern zeigt eher eine geringere Überzeugung vom Verkauf.
Abnehmendes Volumen und Steigender Preis
Ein Rückgang des Volumens und ein Anstieg der Preise zeigen einen schwachen Aufwärtstrend. Die Zahl der am Handel teilnehmenden Händler nimmt ab, was einen Rückgang der Nachfrage nach dem Vermögenswert bedeutet. Dieser Zustand kann das Risiko einer Marktumkehr erhöhen, da der Preisanstieg möglicherweise von vielen Händlern nicht unterstützt wird.
Bedeutung des Handelsvolumens
Das Handelsvolumen wird verwendet, um den Kauf und Verkauf eines Vermögenswerts auf dem Markt zu analysieren. Dadurch erfährt ein Händler, ob es ein guter Zeitpunkt ist, den Vermögenswert zu kaufen. Es zeigt das Interesse des Anlegers an dem Vermögenswert an und trägt zur Nachfrage und zum Preis bei. Das Handelsvolumen hilft Anlegern, die bestehenden und kommenden Marktbedingungen einzuschätzen. Ein Preisanstieg bei gleichzeitigem Rückgang des Handelsvolumens deutet auf eine verminderte Stärke des Vermögenswerts hin, was möglicherweise zu einer Marktumkehr führt. Ein hohes Volumen, unterstützt durch eine starke Marktlage, kann zu einem Preisausbruch führen. Das Handelsvolumen zeigt auch, wie oft ein Vermögenswert den Besitzer gewechselt hat. Durch die Auswertung des Handelsvolumens können Anleger die Markttrends verstehen, ob bullisch oder bärisch, und entsprechend handeln.
Letzte Gedanken
Das Handelsvolumen ist einer der vielen Faktoren, die zur Erstellung der technischen Analyse eines Vermögenswerts herangezogen werden. Es bestimmt die Anzahl der Trades, die während eines bestimmten Zeitraums mit einem bestimmten Vermögenswert stattgefunden haben. Das Handelsvolumen hilft Anlegern, die Preisbewegungen und Marktbedingungen zu analysieren und so eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Allerdings ist der Kryptomarkt sehr volatil und der Wert von Vermögenswerten wird von mehreren anderen Faktoren bestimmt. Recherchieren Sie immer, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.