Nachrichten

Krypto-Marktkapitalisierung Fällt Nach Bybit-Hack Und Memecoin-Pleite Auf Das Niveau Vom November 2021

By Sophia Wagner

Krypto-Marktkapitalisierung

Auf den Kryptomärkten auf der ganzen Welt kam es in den letzten 24 Stunden zu einem verstärkten Ausverkauf, was zu einer Marktkapitalisierung von November 2021 führte. Berichten zufolge haben der Bybit-Hack und die Memecoin-Pleite den Weg zu diesem Dreijahrestief geebnet. 

Laut Berichten beliebter Krypto-Marktkapitalisierungsquellen ist die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung am Dienstag auf 2,86 Billionen US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von 8 % entspricht und den Wert in die Nähe des Niveaus vom November 2021 bringt Auch Solana war betroffen. 

Kryptowährungen sind sehr volatil, ihr Preis wird von Markttrends, Sicherheitsänderungen und dem Hype um neue Münzen beeinflusst. Der aktuelle Marktsturz verdeutlicht die Auswirkungen makroökonomischer Veränderungen im Krypto-Ökosystem und deutet darauf hin, dass die Auswirkungen denen traditioneller Vermögenswerte ähneln. 

Richard Teng, CEO von Binance, äußerte seine Meinung zu den aktuellen Marktbewegungen und enthüllte, dass es sich um einen weiteren kurzfristigen taktischen Rückzug aus einem strukturellen Rückgang handelt. Er fügte außerdem hinzu, dass die Preisbewegungen nicht verraten, was sich hinter den Kulissen abspielt, und dass das Wachstum der Kryptowährungen letztlich weiterhin intakt ist. 

Die Auswertung der Marktdaten zeigt eine starke Verbindung zwischen Bitcoin und dem gesamten Kryptomarkt, was bedeutet, dass sich die gesunkene Nachfrage nach Bitcoin auch auf andere Coins negativ ausgewirkt hat, was zu einem allgemeinen Marktzusammenbruch geführt hat. 

Im November 2021 lag die Marktdominanz von Bitcoin bei fast 41 %, seitdem ist sie jedoch sprunghaft angestiegen und erreichte rund 61 %. Obwohl der Bitcoin-Handel gut lief, wird er nun durch den durch Solana-Meme-Münzen ausgelösten Ausverkauf und die erhöhte Risikoscheu auf den Märkten beeinträchtigt. 

Memecoin Bust Und Bybit Hack Wirken Sich Auf Den Kryptomarkt Aus

Die zunehmenden Betrügereien rund um den Kryptomarkt und die Beteiligung neu eingeführter Meme-Münzen wie Libra-, Melania- und Lazarus-Gruppen, die zum Diebstahl der ETH führten, haben eine Blase auf dem Kryptomarkt erzeugt, und viele stellen die Sicherheit ihrer Vermögenswerte in Frage. 

Der jüngste Ausverkauf war mit einem Verstoß verbunden, bei dem mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar ETH und ETH-basierte Token von Bybit, einer der führenden Krypto-Börsen, gestohlen wurden. Lazarus, die staatlich unterstützte Hacker-Organisation Nordkoreas, steht hinter diesem größten Verstoß aller Zeiten. Der Betrug hat zu einem massiven Abzug von Vermögenswerten von der Börse geführt, was für das Team schwierig zu bewältigen war. 

Einige Tage zuvor löste die Einführung einer Meme-Münze, Libra, durch den argentinischen Präsidenten Javier Milei ein weiteres Maß an Misstrauen bei den Anlegern aus. Der Münzpreis schoss in die Höhe und sank dann schnell auf 95 % seines aufgeblähten Wertes von 4,5 Milliarden US-Dollar. Viele stellten die Beteiligung von Javier daran in Frage, nachdem Textnachrichten von Hayden Davis, dem Gründer des Projekts, durchgesickert waren, in denen er auf seine Verbindung zur inneren Regierung von Javier hinwies. Beide bestritten dies jedoch später. 

Diese Betrügereien verursachten einen enormen Verlust für die Anleger und verringerten ihr Interesse an Kryptowährungen, was sich negativ auf den gesamten Kryptowährungsmarkt auswirkte. Viele Analysten glauben jedoch, dass die institutionelle Einführung von Bitcoin und eine Wiedergeburt von DeFi das aktuelle Szenario verändern und in der Zukunft zu einer massiveren Kapitalisierung führen können. 

Schreibe einen Kommentar