Die Einreichungen von VanEck, 21shares, Bitwise und Canary Capital für Spot-Solana (SOL) Exchange Traded Funds (ETFs) wurden offiziell dem Bundesregister hinzugefügt, wodurch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde 240 Tage Zeit hat, die Einreichungen zu genehmigen oder abzulehnen.
Die Solana-ETF-Anmeldungen wurden am 18. Februar in das Bundesregister eingetragen und zeigen die Entwicklung der Kryptowährung in den USA unter der neuen Regierung. Die Securities and Exchange Commission hat nun 240 Tage Zeit, um die Anträge zu genehmigen oder abzulehnen. Wenn sich die allgemeine US-Krypto-Neigung bei der SEC widerspiegelt, können wir bis Oktober mit neuen Solana-Spot-ETFs rechnen.
Zusätzlich zu VanEck, 21shares, Bitwise und Canary Capital wurden auch die Einreichungen von Grayscale in das Bundesregister aufgenommen, was die SEC am 12. Februar bestätigte und die Frist für die Genehmigung bis zum 16. Oktober beträgt.
Werden Die ETF-Zulassungen Solana Ankurbeln?
Der Marktwert von Solana ist in den letzten Monaten erheblich gesunken, was vor allem auf die Verbreitung der Meme-Münze Libra zurückzuführen ist, und die Aufregung um ETF-Spots ist ein dringend benötigter Bereich, um seine Position zu stärken. Nicht nur der Zusammenbruch von Libra, sondern auch andere Faktoren wie eine geringere dezentrale Börsenaktivität (DEX) und ein geringeres Interesse an Meme-Coins wirkten sich ebenfalls negativ auf das Netzwerk aus und führten zu einem Rückgang von 42,6 % gegenüber seinem Allzeithoch von 294,3 $.
Viele Analysten, darunter Eric Balchunas und James Seyffart von Bloomberg, gehen davon aus, dass die Solana-ETFs genehmigt werden. Sie prognostizieren eine 70-prozentige Chance, dass die Anträge genehmigt werden, insbesondere wenn die bestehenden rechtlichen Fragen rund um die regulatorische Einstufung von Solana geklärt werden.
Wenn die ETFs genehmigt werden, könnte SOL laut Prognose von VanEck, einem digitalen Vermögensverwalter, 500 US-Dollar oder sogar mehr erreichen. JP Morgan, ein amerikanischer Finanzier und Investmentbanker, prognostizierte, dass der Solana-Spot-ETF innerhalb des ersten Jahres ein Nettovermögen von etwa 3 bis 6 Milliarden US-Dollar einbringen könnte, was den Preis und die Liquidität von Solana verbessern und ihm die verlorene Dynamik zurückgeben würde.
Sind Spot-ETFs Der Neue Trend?
Angesichts der sich verändernden Regulierungslandschaft in den USA, insbesondere unter der neuen Regierung unter Donald Trump, wird eine neue Welle von Kryptowährungen erwartet. Viele Börsen und Vermögensverwalter haben sich die Vorteile der neuen Regierung und des geänderten SEC-Vorsitzenden zunutze gemacht und die Genehmigung für ETFs beantragt, bei denen Anleger Kryptowährungen nutzen können, ohne diese direkt zu halten oder zu kaufen.
Die Einreichungen von Grayscale, VanEck, Bitwise und Canary Capital für Solana-Spot-Exchange-Traded-Fonds zeigen ein erhöhtes Interesse an ETFs. Analysten wie Balchunas und Seyffart prognostizierten Ende 2024, dass es in den kommenden Jahren eine Welle von Krypto-ETFs geben wird und SOL-, Hedera-, Liteoin- und XRP-ETFs auf den Markt kommen würden, was nun Wirklichkeit wird.
Canary Capital gab am 19. Februar die Gründung des Axelar (AXL) Trust bekannt, der die Genehmigungslinien um einen weiteren Vermögenswert erweitern könnte. Das Unternehmen gab bekannt, dass der Canary AXL Trust institutionellen und privaten Anlegern einen sicheren Zugang zur nativen Kryptowährung AXL von Axelar Network ermöglichen wird. Dieser Trust ist der erste Investment-Trust, der Zugang zu einem Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll erhält und eine nahtlose Cross-Chain-Konnektivität in der Web3-Schnittstelle nachweist. Coinbase wird als Depotbank des Trusts ausgewählt.